Schlagwortarchiv für: Ukrainer

Bürgergeld: wieviel, wofür & was kritisiert wird

, ,
Zu Beginn des neuen Jahres löst das Bürgergeld die bisherigen Hartz 4-Leistungen (ALG 2) ab. Was sich verändert, steht im verlinkten Beitrag. Wie hoch die Leistungen des neuen Bürgergeldes sind und wofür es verwendet werden soll, ist im…

Interview mit Annas Mitbewohnerin

, ,
Lübeck: Anna studiert Musik und lebt allein. Im März nahm sie Geflüchtete in ihrer Studentenbude auf. Hier wird davon berichtet. Ein dreiviertel Jahr später konnte die Redaktion mit einer der Ukrainerinnen über Umweltschutz sprechen. Anna,…

Update: Einreise ohne Visum bis 31.5.2023

,
Normalerweise benötigen Ausländer (Nicht-EU-Bürger) für die Einreise in Deutschland und den Aufenthalt einen "Aufenthaltstitel" – beispielsweise ein Visum oder eine schriftliche Aufenthaltserlaubnis. Wegen der besonderen Situation in der…

Sind Kosaken als Krieger im Einsatz?

,
Vor Kurzem sagte eine ukrainische Frau beim Kaffeetrinken zu uns: "Das waren keine ukrainischen Soldaten in unserer Stadt. Das waren Krieger!" Krieger? Meinte sie vielleicht Söldner? Die Frage blieb offen. Bei der nachfolgenden Internet-Recherche…

DAZ? Integration im deutschen Schulsystem

Bis zum 16.10.22 sind bereits 195.015 Schüler:innen aus der Ukraine in Deutschland an Schulen integriert worden. Grundsätzlich ist eine Aufnahme in allen Schulformen und Schulen möglich. Aber: Wie so oft in Deutschland, gestaltet sich…

Für den Krankheitsfall versichert ?!

,
Du bist neu in Deutschland und willst wissen, was es kostet, wenn Du krank oder verletzt wirst? Gut zu wissen: In Deutschland ist jeder Mensch verpflichtet, sich für den Krankheits- oder Pflegefall zu versichern. Dazu ist jeder Mitglied einer…