Einträge von Kalkuhl-SZ

,

Das ukrainische Nationalgericht: Borschtsch

Ganz Osteuropa isst Borschtsch, eine Suppe, die traditionell mit Roter Bete und Weißkohl zubereitet wird. Es ist eine Tradition von Polen über die Ukraine, bis nach Russland. Wem gehört die Suppe? Darum streiten die Länder seit Jahren, Kiew hat sich das Gericht sogar bei der UNESCO als Weltkulturerbe sichern lassen. Wie wird der (ukrainische) Borschtsch […]

Kiew? Moskau? Wird eine Flutkatastrophe geplant?

Die Region Cherson im Süden der Ukraine ist derzeit von Russland besetzt. Während die russischen Truppen in Bedrängnis geraten, verdächtigen sich Moskau und Kiew gegenseitig, eine Flutkatastrophe herbeiführen zu wollen. Das Wasserkraftwerk Kachowka liegt etwa 80 Kilometer oberhalb der ukrainischen Großstadt Cherson, die am gleichnamigen Stausee liegt. Eine 16 Meter hohe Staumauer staut dort circa […]

EU sanktioniert nach Russland auch den Iran

Weil Russland ukrainische Städte mit iranischen Drohnen attackiert, will die Europäische Union nun auch den Iran sanktionieren. Das islamische Regime ist wegen seit Wochen anhaltenden Protesten im Inland ohnehin zunehmend isoliert. Die zur einmaligen Verwendung bestimmten Kampfdrohnen vom Typ Schahed 136 stammen wohl aus dem Iran – und werden von der russischen Armee für Angriffe […]

Scholz greift im AKW-Streit durch

Wegen des Ukrainekrieges droht Deutschland im Winter eine Energiekrise. Seit Wochen streiten Bundesfinanzminister Lindner (FDP) und Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) darum, wie lange die deutschen Atomkraftwerke noch am Netz bleiben sollen. Eigentlich sollte zum Jahresende Schluss mit der Atomkraft sein. Doch während die Grünen auf ihrem Parteitag bekräftigt haben, dass nur zwei der drei AKW bis […]

Kiew erneut unter Beschuss

Explosionen erschütterten am Montagmorgen die ukrainische Hauptstadt. Laut Kiew attackiere Russland mit iranischen Drohnen, Teheran dementiert. Bei russischen Angriffen mit sogenannten Kamikaze-Drohnen ist am Montag mindestens ein Mensch getötet und weitere verletzt worden. Die ukrainische Nationalpolizei schrieb auf Facebook (ext.) von 4 Toten. Mehrere Wohngebäude wurden beschädigt. Die ukrainische Regierung gibt an, die Bombardierung erfolge […]

,

Geld-Umtausch-Programm läuft aus

Derzeit lässt sich in Deutschland der ukrainische Hrywnja in Euro umtauschen. Die Bundesregierung lässt dieses Programm jetzt auslaufen. Am 30. Oktober soll Schluss sein. Das Bundesfinanzministerium und die Deutsche Bundesbank haben sich mit der Nationalbank der Ukraine darauf verständigt, das Angebot des Umtauschs von Hrywnja in Euro in Deutschland auslaufen zu lassen. Das Programm zielt […]

Sprache: Was Ukrainisch vom Russisch unterscheidet

In der Ukraine spricht man Ukrainisch – ein Großteil beherrscht die Grundlagen der russischen Sprache, Millionen als Mutter- und Alltagssprache. Dass sich die beiden Sprachen sehr ähnlich wären, ist aber falsch. Beide Sprachen entstammen dem Altostslawischen, das im mittelalterlichen Großreich “Kiewer Rus” gesprochen wurde. Nach dessen Zerfall entwickelten sich beide Sprachen aber in verschiedene Richtungen. […]

Immer mehr Staatsschulden: Kann Deutschland pleite gehen?

Staaten können nicht pleite gehen, so lautet ein weit verbreiter Irrglaube. Denn natürlich können Staaten zahlungsunfähig werden, wenn sie Zinsen oder Schuldenrückzahlungen nicht leisten können. Dann spricht man von einem Staatsbankrott. Bei 2,34 Billionen Euro lag die deutsche Staatsverschuldung laut dem Statistischen Bundesamt im ersten Halbjahr 2022. Mit weiteren 200 Milliarden will die Bundesregierung jetzt […]

,

Für den Krankheitsfall versichert ?!

Du bist neu in Deutschland und willst wissen, was es kostet, wenn Du krank oder verletzt wirst? Gut zu wissen: In Deutschland ist jeder Mensch verpflichtet, sich für den Krankheits- oder Pflegefall zu versichern. Dazu ist jeder Mitglied einer Krankenversicherung. Diese bezahlt sehr viele, aber nicht alle Behandlungskosten (Honorare der Ärzte, Therapeuten, etc), Medikamente, und […]

Explosion erschüttert Krim-Brücke

Sie verbindet die 2014 annektierte ukrainische Halbinsel Krim mit dem russischen Festland und ist wichtig für die Versorgung der dort stationierten russischen Truppen: Eine Explosion erschütterte am Samstag die Krim-Brücke. Nach russischen Angaben starben drei Menschen, als ein LKW explodierte und mehrere Tankwagen in Brand setzte. Geprüfte Informationen gibt es nur spärlich. Kremlchef Putin machte […]